;                      

Die Dritte Kompanie

im BürgerSchützenVerein Waltrop 1550 e.V.

  • Startseite

Hauptmenü

  • Der Vorstand
  • Unsere Historie
  • Berichte
    •                 2022
    •                 2021
    •                 2020
    •                 2019
    •                 2018
    •                 2017
    •                 2016
    •                 2015
    •                 2014
    •                 2013
    •        Zeitungsberichte
                 1989-2002
  • Termine
  • Schießgruppe
  • Die Wache
  • Fotos
  • BSV Waltrop
    Die Kompanien
    Schützenvereine
    • Homepage BSV Waltrop
    • 1. Kompanie
    • 2. Kompanie
    • 4. Kompanie
    • 5. Kompanie
    • BSV Elmenhorst
    • BSV Oberwiese
    • BSV Brockenscheidt-Leveringhausen
  • Anmeldeformular
  • Satzung des BSV
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Oktoberfest  Waltrop
  •  

    Die Dritte

    Unsere Kompanie wurde im März 1921, nach dem 1. Weltkrieg zusammen mit der 1. und der 2. Kompanie gegründet.

    Zur Wiederbegründung des Waltroper Bürger Schützenvereins im Jahr 1949 etablierte sich "Die Dritte" im Stammlokal „Gasthaus Stromberg“ an der Dortmunder Straße 5

    Auf Grund der guten Platzverhältnisse bei „Stromberg“ fand dort das Kompaniegeschehen wie das Übungsschießen, das Kompaniepokalschießen, Vorstandssitzungen, das Wurstessen, die

    Versammlungen und manch gemütliches Beisammensein statt. Im Laufe der Zeit veränderte sich die Innenstadt, sowie das Gasthaus Stromberg. Dadurch verlagerten sich Aktivitäten der Kompanie an andere Standorte. Eine Konstante für das Kompanieleben an der Dortmunder Straße war die Gaststätte Bröggelhoff.

    Seit dem Umzug im Jahr 2006, ist Bröggelhoff unser Kompanielokal.

    Die Schützenlotsen

    stehen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Waltrop helfend, vermittelnd und wegbegleitend zur Seite. Um mehr zu erfahren klick den Lotsen an.


left

 


 

Benefizkonzert Luftwaffenmusikkorps Münster


Der BSV veranstaltet am 27. April ein Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps Münster in der Stadthalle.
Der Erlös der Veranstaltung geht zu 100% an den Waltroper Verein Kinder machen Zukunft e.V.

Tickets gibt es hier:

https://bsvwaltrop.ticket.io/

 


 

Einladung zum Wurstessen


Es ist endlich wieder so weit, zu unserer Freude können wir Euch mitteilen, dass nach dreijähriger Coronapause unser Wurstessen wieder stattfindet.
Und zwar am Samstag, den 04. Februar 2023, ab 18:11 Uhr in der Stadthalle Waltrop, Reiffeisenplatz 1, 45731 Waltrop.
Eingeladen sind ALLE. Selbstverständlich auch deine Familie, deine Freunde, deine Bekannten und deine Nachbarn.
Mit oder ohne Kostüm, jeder ist willkommen. Die einzige Voraussetzung ist gute Laune.
Ab 19:11 Uhr wird gegessen und um ca. 20:11 Uhr startet das karnevalistische Programm.

Der Eintrittspreis zu diesem Abend (einschließlich Essen) beträgt 20,00 € pro Person.
Anmeldungen sind bis zum 28.01.2023 möglich.
Du kannst dich bei unseren Kassierern Alexander Schwerdt und Jan Leipe verbindlich anmelden und an den Schießabenden btw. nach Absprache bezahlen.

Mit dem deutschen Schützengruß
Rüdiger Holzhüter
(Kompanieführer)

 


 

Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022

Der neue Vorstand stellt sich vor

Am Samstag, den 15.10., fand die Jahreshauptversammlung statt. Da drei Vorstandsmitglieder nicht zur Wiederwahl antraten, kam es zum großen Stühlerücken.
Den genauen Ablauf und die Ergebnisse der Wahlen lest ihr im Bericht.

Hier geht es zum Bericht

 


 

Kompaniepokal 2022


Am Samstag, den 1. Oktober, luden unsere Schießwarte nach zweijähriger Unterbrechung erstmals wieder zum Kompaniepokalschießen auf unseren Schießstand unter die Stadthalle.

Hier geht es zum Bericht

 


 

Vogelschießen 2022

Bürgermeister Marcel Mittelbach gratuliert den Insignienträgern Marcel Kuhlmann (Flügel) und Ralf Raeck (Zepter)

Ludger Grothus ist neuer Schützenkönig! In einem spannenden Zweikampf mit unserem Geschäftsführer Karsten Pilger um die Königswürde konnte sich der Bataillonsvorsitzende am Ende durchsetzen und schoss den Vogel von der Stange.
Die III. Kompanie gratuliert dem neuen Königspaar Ludger I., seiner Ehefrau Claudia I. und dem gesamten Hofstaat recht herzlich und wünscht eine schöne Regentschaft.

Im vorangegangenen Insignienschießen konnten sich zwei Mitglieder der Dritten Trophäen sichern. Mit einem gekonnten Schuss hebelte Ralf Raeck das Zepter aus und Jungschütze Marcel "Semper" Kuhlmann brachte den linken Flügel zu Boden.

 


 

Maigang 2022

Aufgrund des Schützenfestes in Oberwiese fand der erste Maigang seit Beginn der Corona-Pandemie eine Woche später statt. Am 07.05. traf sich die Wandergruppe der 3. Kompanie um 11 Uhr an unserem Kompanielokal Bröggelhoff in der Innenstadt.

Hier geht es zum Bericht

 


 

Osterschießen 2022

Nach zweijähriger Pause konnte die Schießgruppe am 2. April wieder ihr Osterschießen veranstalten. Am Samstagabend durfte unser Kompanieführer Rüdiger Holzhüter 40 Schützinnen und Schützen auf dem Schießstand begrüßen.

Hier geht es zum Bericht

 


 

Bataillonspokal 2022


Nina Nanakoudis war die alles überragende Schützin des vergangenen Bataillonspokals, der am 04.-05.11. und am 12.-13.11. ausgeschossen wurde. Sie gewann mit 196 Ringen in der Disziplin "Luftgewehr freistehend", mit 195 Ringen in der Disziplin "Luftgewehr Auflage" und mit 170 Ringen in der Disziplin "Luftpistole" jeweils in der Schützenklasse. Nina hatte damit großen Anteil an den Mannschaftssiegen der 3. Kompanie im aufliegend und im freistehend Schießen mit dem Luftgewehr.

Die detaillierten Ergebnisse gibt es bei der Schießgruppe

 


 

Termine und Ausmärsche 2023

04.02.2023 Wurstessen

18.03.2023 Jahreshauptversammlung der III. Kompanie

01.04.2023 100-Jahr-Feier

22.04.2023 Jahreshauptversammlung des Bataillons

10.06.2023 Schützenfest in Norddinker

09.09.2023 Kompanieausflug

Termine ohne Gewähr